Hyperopie wird auch Weitsichtigkeit genannt und bedeutet, dass es schwierig ist, in der Nähe klar und scharf zu sehen. Symptome sind Probleme beim Lesen oder Schreiben, Ihre Augen fühlen sich angestrengt an oder Sie bekommen nach Feierabend Kopfschmerzen. Weitsichtigkeit ist stark verbreitet und wird mit einer Brille mit Plusstärken korrigiert. Lesen Sie im Folgenden mehr darüber, was Hyperopie verursacht und wie man sie korrigiert.
Mögliche Ursache für Hyperopie im Auge
Bei einem sehfehlerfreien Auge wird das Licht durch die Hornhaut und die Augenlinse zu einem Punkt auf der Netzhaut gebrochen, so dass ein scharfes Bild entsteht. Bei der Weitsichtigkeit ist die Brechkraft des Auges zu schwach und das Licht wird daher hinter der Netzhaut gebrochen, was zu einem unscharfen Bild führt. Der Grund kann sein, dass das Auge zu kurz oder die Hornhaut zu flach ist.
Hyperopie bei Kindern
Fast alle Kinder werden hyperop geboren und in der ersten Lebensphase ist das Sehvermögen sehr eingeschränkt. Aber das Sehvermögen entwickelt sich schnell und im Alter von vier Jahren ist die Sehschärfe normalerweise fast die gleiche wie bei einem Erwachsenen. Hyperopie bei Kindern wird fast immer durch ein zu kurzes Auge verursacht, daher verschwindet die Sehbeeinträchtigung normalerweise, wenn das Kind wächst und das Auge größer wird. Kinder haben oft keine Probleme, eine mittelstarke Weitsichtigkeit auszugleichen und können daher auf eine Brille verzichten. Es ist jedoch wichtig, die Augen Ihres Kindes untersuchen zu lassen, wenn Sie eine Weitsichtigkeit vermuten, da es bei einer starken Hyperopie zu einer Belastung für die Augen kommen kann. Eine Lösung kann dann das Tragen einer Brille beim Lesen sein, um den Augen Ruhe zu gönnen und die Besten Voraussetzungen für eine gute Sehentwicklung zu schaffen.
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Sehtest
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie angestrengt oder verschwommen sehen, empfehlen wir Ihnen, zunächst einen Termin bei einem unserer Augenoptiker zu vereinbaren. Sie können Ihren Termin schnell und einfach auf unserer Website buchen. Der Augenoptiker führt einen gründlichen Sehtest durch, bei der Sie ein aussagekräftiges Ergebnis zur Sehschwäche erhalten.