Augenkrankheiten und Sehstörungen können nicht nur plötzlich auftreten, sondern auch äußerst heimtückisch sein. Durch regelmäßige Augenuntersuchungen bestehen gute Chancen, neue Sehstörungen und Anzeichen von Augenkrankheiten frühzeitig zu entdecken.
Eine Augenuntersuchung kann Ihnen mehr über Ihre Augengesundheit verraten als nur darüber, wie gut Sie sehen. Während der Untersuchung können Optiker Anzeichen für häufige Augenerkrankungen und -veränderungen wie Grünem Star, Grauem Star und in einigen Fällen sogar Anzeichen von Diabetes erkennen.
Viele Krankheiten können gut behandelt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Optiker regelmäßig, vorzugsweise jährlich, aufzusuchen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie über 40 Jahre alt sind. Der Optiker wird Sie bei Bedarf an einen Augenarzt verweisen.
Hier finden Sie Erläuterungen zu häufigsten Augenerkrankungen.
Grauer Star (Katarakt)
Der Katarakt ist eine Veränderung, die zum normalen Altern gehört und bedeutet, dass die Augenlinse trübe geworden ist, was zu verschwommenem und nebligem Sehen führt.
Grüner Star (Glaukom)
Das Glaukom ist eine schwere Augenerkrankung, die den Sehnerv betrifft, das Sehvermögen allmählich beeinträchtigt und zu einem Verlust des Gesichtsfeldes führen kann.
Diabetische Retinopathie
Diese Augenkrankheit kann Diabetiker betreffen und die Netzhaut schädigen, was zu Sehstörungen führt. Der Grund ist, dass sich die Blutgefäße in der Netzhaut verändern, was zu Blutungen führen kann.
Lesen Sie mehr zur diabetischen Retinopathie.
Gelber Fleck (Makuladegeneration)
Altersbedingte Veränderungen der Makula werden auch als Makuladegeneration bezeichnet und sind eine Erkrankung, die die Sehschärfe beeinflusst. Das Risiko, betroffen zu sein, ist umso größer, je älter Sie sind. Die Veränderungen in der Makula gibt es in zwei verschiedenen Arten: trocken und nass.
Ablösung des Glaskörpers
Kleine Punkte oder Wolken, die sich im Sichtfeld bewegen, können auf eine Ablösung des Glaskörpers hinweisen, die auf die natürliche Alterung des Auges zurückzuführen ist und fast immer harmlos ist.
Augenlidentzündung (Blepharitis)
Eine Entzündung des Augenlids, die sogenannte Blepharitis, ist ein harmloser Zustand, der für den Betroffenen jedoch äußerst unangenehm ist. Scheuern und Brennen mit trockenen und geröteten Augen sind häufige Symptome.
Lesen Sie mehr zur Augenlidentzündung.