Sehstörungen und Augenerkrankungen können schnell und schleichend im Laufe der Zeit auftreten. Die einfachste und beste Art, sich um Ihre Sehkraft zu kümmern, sind regelmäßige Sehtests bei Ihrem Augenoptiker. Der Optiker kann Veränderungen erkennen und gegebenenfalls an einen Augenarzt überweisen, wenn der Verdacht auf eine behandlungsbedürftige Augenkrankheit besteht.
Bei einer Augenuntersuchung werden der allgemeine Gesundheitszustand Ihrer Augen und Ihr Bedarf an Sehkorrekturen untersucht. Was viele aber nicht wissen: Auch der Optiker kann Veränderungen und Krankheitsanzeichen erkennen. Teilweise Augenkrankheiten wie Glaukom und Grauer Star, einige Studien können aber auch Anzeichen anderer Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck zeigen. Bei Krankheitsverdacht überweist der Optiker die Angelegenheit an einen Augenarzt zur weiteren Abklärung.
Hier erfahren Sie mehr über die häufigsten Fehlsichtigkeiten und Augenkrankheiten. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Sehvermögen verändert hat oder Sie sich Sorgen wegen einer Augenerkrankung machen, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei einem unserer Augenspezialisten zu vereinbaren. Dies erledigen Sie unten schnell und einfach.
Sehfehler
Lesen Sie mehr über die häufigsten Sehfehler und wie man sie korrigiert.
Augenkrankheiten
Lesen Sie mehr über die häufigsten Augenerkrankungen, Symptome und wie man sie behandelt.